Lange hat der Schulchor Kronwinkl schon auf die geliebten Singstunden verzichten müssen, wie so viele andere Chöre auch. Aber Trommeln geht immer. So trafen sich zum Beginn der Sommerferien einige Chorkinder der vierten Klasse an der Jakobuskirche in Ast zum Trommelbau, um sich ein schönes Souvenir aus ihrer Zeit im Grundschulchor mitzunehmen.
Jeder Trommel-Rohling wurde ganz nach Fantasie und Vorlieben mit verschiedenen künstlerischen Techniken verziert. Natürlich brannten die Kinder schon darauf, ihren neuen Instrumenten Töne zu entlocken. Nach einer Pizzapause waren die Kunstwerke trocken genug, um unter der Anleitung von der Chorleiterin Kathi Anneser in eine kleine Drum-Session zu starten.
Unterstützt von rhythmisch gesprochenen Sätzen fand die Gruppe schnell einen gemeinsamen Groove, mit dem sie die neugierigen Blicke der Passanten auf sich zog. Nach einer intensiv durchgetrommelten Stunde taten alle Hände weh und die Nachwuchsmusiker traten glücklich den Heimweg an.